Suche

UNTERSTÜTZUNG

für weitere Forschung:
> ARTIKEL HIER
Herzlichen Dank!

1. INTERVIEW 2025


aktuelles Interview von
Anja mit mir: > HIER
> Ihr YouTube-Kanal

HINTERGRÜNDIGES

INTERVIEW 2023


schönes Interview von
Subina mit mir: > HIER
> Ihr YouTube-Kanal
> Ihre Webseite
> Subinas Shop

INTERVIEW 2024


spannendes Interview v.
P.Q. mit mir: > HIER
> Ihr YouTube-Kanal


Am Morgen des 24. Mai um 09:30 Uhr staunten Schweizer Bürger in der Region Davos/Kanton Graubünden und rätselten, wie diese seltsame Trichterwolke entstanden ist. Die Meteo-Wetterredaktion des Schweizer Fernsehens hat ein Dutzend Bilder ins Netz gestellt, konnte aber das Rätsel (bisher) auch nicht lüften.

Es wurde überlegt, ob ein Überschallknall dafür verantwortlich sei, aber gemäß der Schweizer Luftwaffe war an diesem Morgen dort kein Jet unterwegs. Es zeigten sich auch einige kleinere weiße Trichter. Sind es sich öffnende Portale oder beginnen jetzt unsere kosmischen Freunde Himmelskreise zu zeichnen, was wir ihnen vor Monaten bei einem Kontakt (siehe PREMIUM-Newsletter) vorgeschlagen haben? Nach ein paar Minuten war das Phänomen verweht und vorbei.