Am 4. August nahe dem britischen Tufton wurde dieses Zeichen mit jeweils sechs mal drei inwärts und auswärts pulsierenden Dreiecken entdeckt. Die je 18 Dreiecke zeigen auch jeweils unterschiedlich konvex oder konkav gebogene Rücken und Böschungswinkel, die den hypnotischen Effekt des gleichzeitigen Kommens und Gehens aus und zur Quelle verstärken. Erzeugt wird dieser visuelle Eindruck durch einfach verschachtelte fraktale Kreisringe und Hexagone und eine subtile zentrale Aststruktur zu deren äußeren Kanten. Ein zum meditativen Ins-Gleichgewicht-Kommen sehr geeignetes Motiv.