Spät aber doch erschien Mitte Juni (12.) das erste Kornkreiszeichen dieser neuen Saison 2024 in der Grafschaft Wiltshire in Südengland nahe der Wilton Windmühle, rund 80 m lang in Gerste: 9 (1 + 3 + 5 bzw. 7 + 2) Kreise speziell angeordnet; Foto über Steve Alexander von Ben Sasson, weitere Fotos HIER; ausführliche geometrische Analyse: HIER in englisch (Abschnitt nach den Fotos, "Geometry Gallery") von Karen Alexander; schönes Drohnenvideo: HIER von Stonehenge Dronescapes ... einfach, doch ziemlich genau, feiner Beginn der Saison.
Ihr Lieben,
wir Günther und Claudia melden uns kurz nach dem Neujahrsbeginn bei Euch und wollen Euch die besten Wünsche und Grüße für 2024 übermitteln.
Dass diese Erdenzeit sehr endlich ist, wurde uns jetzt erst wieder bewusst, nachdem wir eine traurige Nachricht erhalten haben, die uns sehr erschüttert hat. Wir wurden darum gebeten, erst jetzt mit dieser Information an die Öffentlichkeit zu gehen:
Mit großer Betroffenheit müssen wir Euch mitteilen, dass unser langjähriger Kollege, Freund und Kornkreisforscher Jay Goldner (Reinhold Kudris) seinen irdischen Körper kurz vor seinem 73. Geburtstag verlassen hat!
Diese Nachricht ereilte uns auch relativ unvorbereitet, auch wenn wir wussten, dass es Jay schon länger gesundheitlich schlecht ging. Der Kontakt war jedoch seit Sommer 2021, wie Ihr Euch erinnert, durch vorangegangene Meinungsverschiedenheiten abgeflacht. Doch hatte ich, Günther geplant, Jay an seinem Geburtstag am 30. 11. in Gmunden endlich wieder zu besuchen… Leider kam ich zu spät, denn Jay konnte nicht mehr auf diesen Moment warten. Wie wir erfahren haben, ist er wenige Tage vorher friedlich im Krankenhaus von Gmunden eingeschlafen und seine sterblichen Überreste ruhen in einer Urne.
Es ist traurig, zu erkennen, dass wir Menschen mitunter „zu spät“ kommen und zu lange damit warten bzw. zu viel mit eigenen Angelegenheiten beschäftigt sind, um uns mit jemandem, der uns einmal nahe stand, auszusöhnen, oder einen wichtigen, klärenden Besuch abzustatten…
Es tröstet uns in gewisser Weise zu wissen, dass Jay jetzt seine irdische Hülle und die vielen Erschwernisse, die ihn zuletzt begleiteten, abgelegt hat und in einer anderen, schöneren Ebene angekommen ist, wie er uns geistig mitteilte. Seine Seele hat sich wohl schon länger nach den außer-irdischen Welten gesehnt und wollte nicht mehr länger auf diesem Planeten verweilen.
Ihr Lieben, wir melden uns nach einiger Zeit wieder bei Euch (14.11.2023).
Große Umwälzungen sind derzeit im Gange, von denen Ihr nur erahnen könnt, welche Tragweite sie wirklich besitzen. Wir als nicht-irdische Wesenheiten wollen Euch sagen, dass die Herausforderungen für jeden einzelnen oft sehr groß scheinen. Ihr werdet geprüft, inwieweit Ihr Eurer eigenen bisherigen Linie folgt, was Eure wirkliche Wahrheit ist und inwieweit Ihr Euch weiter von dem blenden lasst, was man Euch im Außen als sog. Wahrheit präsentiert. Ihr könnt Euch denken, dass nach wie vor große Verschleierungstaktiken Euch von der Wahrheit über den Planeten und der schon lange bestehenden Verbindung zu außerirdischen Wesen wie uns fernzuhalten versuchen. Diese haben aber dann ausgedient, wenn Ihr erkennt, dass es an Euch ist, nicht mehr das Wissen im Außen zu suchen, sondern in Euch, denn nur dort werdet Ihr sie finden.
Persönlicher Abschlussartikel: Es erschienen in der Saison 2023 in der Hauptgegend Südengland doch (bis) etwa 11 als echt einstufbare Zeichen (von 18 dokumentierten)! DIES bleibt klar subjektive Einschätzung. In anderen Ländern gab es wenig bzw. zu Umstrittenes. Dieses Jahr hatte ich, Günther deutlich weniger Zeit für Aktualisieren der Webseite: Übergangsmonate in meine ersehnte Pension!
Die Hauptartikel sind nun mit Fotos vervollständigt. Hiermit möchte ich vor allem dem langjährigen, englischen Fotografen Steve Alexander - ARCHIV HIER - und seinen Kooperationspartnern danken für Bereitstellen von Fotos und der Erlaubnis, jeweils eines auf der Webseite zu veröffentlichen sowie dem Drohnen-Team "Stonehenge Dronescapes" für die schönen Videoaufnahmen, auf die ich verlinkt habe! Die BILDERSEITE enthält nun alle wesentlichen (ziemlich) geometrischen Zeichen.
Dieses neueste Zeichen wurde am So. 13. August entdeckt: Südengland, in der Grafschaft Wiltshire, am Roundway Hill nahe Devizes und Oliver's Castle, würdiger Abschluss der Saison (danach erschien nichts mehr), wieder ein besonderes Muster an einem 13. 8., wohl echt, in Weizen, rund 50 m, 2 mal spezielle 18er-Geometrie, Drohnenvideo HIER von "Stonehenge Dronescapes"!
Meine (Günther) langjährige Faszination und Erforschung dieses großartigen Phänomens hat für mich am 13. 8. 1991 (!) (volle 32 Jahre her) mit dem berühmtesten Fraktal, der Mandelbrotmenge, stilisiert nahe Cambridge erschienen, begonnen!
Dieses neueste Zeichen wurde am Do. 10. August entdeckt: Südengland, in der Grafschaft Wiltshire, am Fuße des besonderen Cley Hills nahe Warminster, "nur" ein "einfacher" riesiger Kreis mit Kreisfläche im Zentrum, dafür Durchmesser von ca. 160 m, klar größtes Zeichen bisher, sieht sehr genau aus, wohl echt, in Weizen, Drohnenvideo HIER von "Stonehenge Dronescapes"!
Dieses neueste Zeichen wurde am So. 30. 7. entdeckt: Südengland, in der Grafschaft Wiltshire, Combe Hill nahe Bratton, etwas über 110 m groß, das klar größte bisher, in Weizen, elegante 5er-Geometrien mit 3 verschiedenen Mustern, wohl echt! Für mich persönlich ein wunderschönes "Geschenk" unmittelbar nach meinem Geburtstag! Drohnenvideo HIER von "Stonehenge Dronescapes"!
Dieses neueste Zeichen wurde am Di. 25. 7. entdeckt: Südengland, in der Grafschaft Hampshire, nahe Charlton, ca. 60 m groß, in Weizen, schöne Kombination der 9er-Geometrie mit Kreisen in 3 Größen, wohl echt! Drohnenvideo HIER von "Stonehenge Dronescapes"!
Der Vollständigkeit halber, dafür kleiner, zeige ich hier noch weitere (restliche), eher eigenartige bzw. seltsame, teils ungenaue, (für mich) eher nicht echte Kornkreiszeichen aus Südengland! Für weitere Fotos ins >> FOTOARCHIV von Steve Alexander schauen!
BEIDE Zeichen erschienen am So. 9. 7. in Südengland in der Grafschaft Hampshire in Weizen; das linke mit ca. 60 m nahe Beauworth, das rechte ähnlich groß nahe South Wonston; dürften echt sein; sehr unterschiedliche Geometrien! Drohnenvideo-1 HIER bzw. Drohnenvideo-2 HIER von "Stonehenge Dronescapes"!
Dieses neueste Zeichen wurde am Fr. 7. 7. entdeckt: Südengland, wieder in der Grafschaft Wiltshire, bei Norton Bavant, wieder nahe Warminster, ca. 60 m groß, in Weizen, schöner Ausschnitt der "Blume des Lebens", wohl echt! Drohnenvideo HIER von "Stonehenge Dronescapes"!
Dieses Zeichen erschien am Mo. 4. Juli in der Grafschaft Hampshire wieder nahe Winchester, ca. 45 m groß, in Weizen, dürfte echt sein! Nach außen 8-zackigem Stern (aus stehenden Ähren) mit innen 8er-Stern (aus umgelegten Ähren); an spezieller Stelle im Getreidefeld! Drohnenvideo HIER von "Stonehenge Dronescapes"!
Dieses neueste Zeichen wurde am Mo. 26. Juni entdeckt: Südengland, erstmals diese Saison in der Grafschaft Hampshire, nahe Owslebury bei Winchester, ca. 70 m groß, in eher Gerste als Weizen, Art Krone mit 5 Zacken, "darunter" typische 12er-Geometrie, mit Kreisen selbst und ergänzt durch "Strahlen", wohl echt! Interessante DIAGRAMME HIER! Drohnenvideo HIER von "Stonehenge Dronescapes"!
Das neueste Zeichen wurde am So. 18. Juni entdeckt: Südengland (wieder in der Grafschaft Wiltshire), bei Bishopstrow nahe Warminster, rund 60 m groß, in eher Weizen als Gerste, dynamische 3er-Geometrie, wohl echt! interessante DIAGRAMME HIER! Drohnenvideo HIER von "Stonehenge Dronescapes"!
Dieses Zeichen mit spezieller Geometrie wurde am So. 11. Juni entdeckt: Südengland (wieder in der Grafschaft Wiltshire), wieder nahe Devizes, diesmal bei Roundway Down, rund 50 m groß in Gerste, ist wohl echt! Interessante DIAGRAMME HIER! Drohnenvideo HIER von "Stonehenge Dronescapes"!
Das erste große (mandala-artige) Zeichen wurde am Mi. 7. Juni entdeckt: Südengland (wieder in der Grafschaft Wiltshire), bei Potterne Hill nahe der Stadt Devizes, wohl 70 - 90 m groß, doch in junger Gerste (grünlich), nicht in Raps, zwei Mal 18 Blüten oder Strahlen, Kreisrand mit Bögen schaut noch ziemlich genau aus; die äußeren Strahlen sind schon etwas ungenau, eher nicht echt! Drohnenvideo HIER von "Stonehenge Dronescapes"!