Suche

UNTERSTÜTZUNG

für weitere Forschung:
> ARTIKEL HIER
Herzlichen Dank!

SternenErdeKonferenz

Physischer Kongress,
03. - 06. Juli:

> TRAILER HIER
> Konferenz-Seite

1. INTERVIEW 2025


aktuelles Interview von
Anja mit mir: > HIER
> Ihr YouTube-Kanal

HINTERGRÜNDIGES

INTERVIEW 2023


schönes Interview von
Subina mit mir: > HIER
> Ihr YouTube-Kanal
> Ihre Webseite
> Subinas Shop

INTERVIEW 2024


spannendes Interview v.
P.Q. mit mir: > HIER
> Ihr YouTube-Kanal

disclosure-day-new
An diesem Tag sprechen alle ins neue Bewusstsein hinein erwachenden Menschen in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis und in den alternativen Medien besonders über jene Tatsache, die bis zum  Jahresende sehr akut werden wird. Nämlich die ausstehende weltweite offizielle Bekanntgabe, dass wir Menschen nicht allein im Universum sind. Auch die NASA weiß das seit langem, hält diese News aber im Auftrag der (noch) Mächtigen absichtlich geheim: Es gibt höhere Intelligenzen im Kosmos, denen die meisten Erdbewohner von ihrer geistigen Entwicklung her nicht das Wasser reichen können.
Viele Erwachende, die persönliche Sichtungen von Lichtschiffen gehabt haben und alle die ein wenig nachdenken und rechnen können, wissen dass die uns vorgegaukelte Alleinigkeit im Universum pure Platzverschwendung wäre. Nur "unsere" Politiker sind zu dämlich, zu feige oder zu korrupt, zuzugeben, dass es im Lauf der Geschichte und vor allem derzeit jede Menge Kontakte gegeben hat und gibt. Die meisten Journalisten sind leider (noch) zu machthörig, um diesem Thema Raum zu geben.

Ende Juni sind ein Zeichen in Frankreich und eines in Italien bekannt worden.
frit

In England sind zwei Zeichen am 25. 6. in der Hauptgegend (Cherhill und Milkhill) entdeckt worden.
duo

Weitere drei neue Zeichen:
in England erschienen (2 mal 20. 6., 1 mal 17. 6.), enthalten seltsame Details.
threemore

Vier neue Zeichen sind erschienen:
drei einfachere in England (11., 12. und 17. 6.) und ein komplexeres in Italien!
BILDER dazu sind (nur) HIER auf "KORNKREISE 2012" zu finden.
Ein Auge mit 18 Wimpern und darin die Konstellation der inneren Planeten in der Position vom 21.12.2012,
in mysteriöser Verbindung mit dem Sternbild Orion.

augen-square-web Drei "Lichtaugen" im Anflug:

Ein ebenso originelles wie ungewöhnliches Design wurde am 9. Juni am Woodborough Hill nahe Alton Barnes in noch jungem Weizen entdeckt. Das nieder gebogene Getreide ist so kräftig, dass es innerhalb kurzer Zeit wieder aufzustehen begann - deshalb sieht die Formation in den Detail-aufnahmen etwas zerrupft aus. Nichtsdestotrotz zeigt die geometrische Analyse dass hier wiederum ein genialer Geist Hand an die Halme gelegt hatte.

Was wie drei drollige Augen mit Zöpfchen aussieht, zeigt auf den ersten Blick kaum geometrische Anhaltspunkte. Doch hinter der Oberfläche wird eine Flut von Strukturen heiliger Geometrie sichtbar, die nachfolgende Konstruktionsstudie gibt einen kleinen Eindruck davon.

manton-gerste Erster Kornkreis in Gerste:

Das erste Zeichen in Gerste erschien am 2. Juni bei Manton nahe Marlborough. Es stellt u.a. eine sogenannte "Polar clock" dar: Datum mit Uhrzeit in Kreisbögen von innen nach außen: Monat, Tag, Wochen- tag, Stunde, Minute und Sekunde. Allerdings zeichnen sich im wahrsten Sinn des Wortes mittlerweile viele Deutungs- bzw Entschlüsselungs-Ebenen ab:
Einerseits (spezieller?) Zeitpunkt am ersten Wochenende im August während der Olympischen Sommerspiele, andererseits Jahreswechsel 2012/2013, weiters Bezugnahme auf das gerade stattgefundene besondere kosmische Ereignis, den Venustransit bzw. andere planetare Zyklen sowie noch andere mehr oder weniger stimmig erscheinende Interpretationen. Typisch vielschichtiges Piktogramm ... wir bleiben dran.

uffington-construct Weiterer Kornkreis in Raps:

Ein mehrfacher Kreisring mit Zentralkreis und einigen im Mittelring scheinbar beliebig verstreuter Minikreise zeigte bei näherer Betrachtung eine Flut von versteckter Hintergrundgeometrie: die kleinen Kreise sind so positioniert, dass deren Mittelpunkte die Eckpunkte von acht Polygonen fixieren, und zwar vier Quadrate, drei Achtecke und ein Zwölfeck. Diese wiederum bestimmen die Ringdurchmesser des Gesamt-designs. Auf einer noch tieferen Ebene sind zusätzlich zwölf Pyramiden-Schattenrisse auffindbar.

Alles in allem zeigt dieses im ersten Moment skurril-einfache Design in Raps eine absolut geniale Informationsdichte auf.

hannington-analyse Neue Kornkreis-Saison: 3. Zeichen:

Nach zwei holländischen und zwei italienischen Kornkreisen (Bilder siehe Dia-Show) sind am 12. Mai auch zwei neue britische Zeichen bei Hannington (nahe der Großstadt Swindon) im Raps erschienen. Ein rund 70 m großes, komplexeres Muster mit acht auf Kreisringen positionierten Kreisen um ein Zentrum. Was im ersten Moment wie ein Planetensystem aussieht, könnte auch eine stilisierte Atomstruktur darstellen. Interessant sind jedenfalls die im Design versteckten Proportionen (u.a. der Goldene Schnitt und die Quadratur des Kreises).

Im übernächsten Rapsfeld wurde zur gleichen Zeit ein einfacher, 50 m großer Kreisring entdeckt.

anon-message-klein Die Transformation der alten Welt geht in die heiße Phase!

Wir empfehlen die Weiterleitung dieses Textes im Bekanntenkreis.

Bitte diese PDF-Datei öffnen!

Wichtige Ergänzung: Auch Sternen-Botschaften werden immer deutlicher.

yarnbury Die Kornkreis-Saison 2012 bietet ein zweites Zeichen:

Es ist am 28. April in blühendem Raps bei Yarnbury Castle nahe Stonehenge erschienen.
Eine weitere Darstellung ist in unserer regelmäßig aktualisierten DIA-SHOW zu finden.

Erste Analysen von Jay zeigen eine interessante Geometrie: die Abstraktion stellt offenbar einen in Bewegung befindlichen Globus dar. Deshalb hat er dieses Design sogleich in eine seiner künstlerischen Inspirationen übersetzt.

lurkley Die Kornkreis-Saison 2012 (in England) ist eröffnet:

eine fast  40 m große 12-blättrige Blüte ist nach den Prinzipien der Heiligen Geometrie am 15. April in blühendem Raps in East Kennett nahe Avebury erschienen. Eine weitere Darstellung ist in unserer üblichen DIA-SHOW zu finden.

Das uns bekannte Medium Gaby Teroerde konnte Mitte April eine wunderschöne Reise nach Südengland unternehmen und so ergab sich die glückliche Fügung, dass sie diesen ersten Kornkreis besichtigen konnte.

cafe-6x Neue Ausstellung im oberösterr. Salzkammergut:

Von Anfang Mai bis Anfang Juni fand im Wiener Cafe an Gmundens Esplanade eine kleine Weltpremiere statt:
Erstmals wurden Jay's reine Vogel-perpektiven in Form von 33 beeindruckenden Luftaufnahmen aus- gestellt.

Diese (teils großformatigen) Vogel- perpektiven sind eigentlich ein Nebenprodukt unserer Kornkreis-forschung, allerdings ein wichtiger Zwischenschritt.

Details sind im FLYER erwähnt.

wke-stempel Warum Kornkreise Weltkulturerbe der Zukunft sind!

Wahrscheinlich gibt es sie seit Jahrtausenden, geometrische Stein-ritzungen und Höhlenmalereien deuten darauf hin. Aus dem Mittelalter existieren erste schriftliche Dokumente und Grafiken. Schon im 17. Jhdt gab es den Versuch einer wissenschaftlichen Einordnung und ab der Mitte letzten Jahrhunderts wurde das Phänomen vereinzelt fotografiert. Als das Feldgeschehen in den Medien breitere Aufmerksamkeit zu erregen begann, wurden von mächtigen Institutionen Tarngeschichten in die Welt gesetzt, etwa über Doug & Dave, die beiden britischen Rentner, welche nächtens oftmals auszogen, die ominösen Zeichen ins Getreide zu treten.

helmstedterWas ist dran am Maya Kalender?

Eine aufgeschlossene Journalistin der Wochenzeitung des norddeutschen Landkreises Helmstedt kontaktierte Jay und bat ihn um eine Stellungnahme zum so genannten Ende des Maya-Kalenders. Nachdem sie einige Studien von Dieter Broers kennenlernte, wollte sie auch aus Sicht der Kornkreisforschung ein Statement zu dem brisanten Thema einholen.

Der ganze Artikel ist HIER zu lesen.

 

cc-bookBuchprojekt von Jay:

Im Kern handelt es sich um ein äußerst seltenes Dreifach-Paraphänomen, nämlich die Belichtung des Grabtuchs Jesu vor 2000 Jahren, die 1978 geschehene paranormale Manifestation des gesundeten Jesus auf einem Foto des Grabtuchs und die beiden britischen Kornkreise von Ende Juli 2010. Letztere ergeben, wenn man sie genau rekonstruiert, dann übereinander projiziert und zu einem bestimmten Grad unscharf stellt, das gleiche Abbild des wieder heil gewordenen Jesus wie auf der paranormalen Fotografie, welche wiederum auf das Grabtuch selbst verweist.