Suche

UNTERSTÜTZUNG

für weitere Forschung:
> ARTIKEL HIER
Herzlichen Dank!

SternenErdeKonferenz

Physische Konferenz,
03. - 06. Juli:

> TRAILER HIER
> Konferenz-Seite

1. INTERVIEW 2025


aktuelles Interview von
Anja mit mir: > HIER
> Ihr YouTube-Kanal

HINTERGRÜNDIGES

INTERVIEW 2023


schönes Interview von
Subina mit mir: > HIER
> Ihr YouTube-Kanal
> Ihre Webseite
> Subinas Shop

INTERVIEW 2024


spannendes Interview v.
P.Q. mit mir: > HIER
> Ihr YouTube-Kanal


Am 8. Juni in einem fast reifen Gerstenfeld bei der Ortschaft Vanzaghello/Lombardei entdeckt, zeigt sich ein etwas struppiges ca 30 m großes Vesica-Mandala mit sechs kleineren Aussenhalbkreisen. Interessant daran ist die Größenrelation der Kreise zueinander, sodass sich im Gerüstbau der Struktur versteckte 52°-Pyramidenwinkel ergeben. PDF-Analyse (Nr. 6) kommt demnächst.


Zwei weitere Zeichen sind am 6. Juni erschienen, eines in Südengland und eines in Holland, letzteres wiederum vorausgesehen vom Medium Robbert. Diesmal ist es ein Gerstenfeld, in dem das geschätzt 20 m große Design mittels darüber gesichteten Lichtblitzen in der Nacht gefunden wurde. Ein sehr ähnliches "Walzen"-Piktogramm gab es bereits im Juni 2014 in Wiltshire, nur dass damals zehn statt nunmehr sieben Minikreise zwischen den großen Kreisen aufgereiht waren.

Am Wochenende wurden gleich zwei Feldzeichen entdeckt, einmal die Erweiterung des Silbury Hill-Kreismusters und ein neues Design bei Mere, ebenfalls in der britischen Grafschaft Wiltshire. Nachdem das SilburyHill-Muster ganz offensichtlich die 2D-Aufsicht der keltischen Rundpyramide darstellt, zeigt die Erweiterung (nun 40 m durchmessend) dessen energetische Wirbeldynamik.


In den letzten drei Wochen sind in der südenglischen Grafschaft Wiltshire nach der Pentagonstruktur nur drei kleine Kreise in Raps und Gerste erschienen. An sich nicht der Rede wert, weil sie einzeln keine wesentliche Aussage ergeben. Doch aus einer Intuition heraus haben wir alle Designs digital übereinander kopiert und mit Erstaunen festgestellt, dass sie perfekt ineinander sitzen und so erst geometrisch Sinn machen.


Auf den Punkt gebracht, geht es um die Dokumentation, Archivierung und vor allem die genaue geometrische Analyse des globalen Geschehens in den Getreidefeldern. Letzteres kann nur auf der Basis des Ersteren geschehen. Wenn hier schon geschlampt wird, erübrigen sich logischer weise tiefer gehende Analysen. Da schon nach den ersten drei Kornkreisen der neuen Saison diese Grundfaktoren auf einigen wesentlichen Webseiten ausser Acht gelassen werden, wollen wir hiermit aufklären.


Am 6. Mai abends wurde Robbert v. d. Broeke wie schon öfter telepathisch informiert, dass ein Graskreis erscheint und hat wiederum das Design im voraus zu Papier gebracht. Am nächsten Morgen fand er ziemlich genau dieses Piktogramm in einem Grasfeld bei Hoeven. Der Landwirt erlaubt den Zutritt und hat eine Spendenbox aufgestellt. Die erste Untersuchung des Designs ergab eine komplexe ausgewogene Hintergrundstruktur. Die Gesamtumstände deuten auf eine authentische zirka 15 m große Formation hin.


In der Nacht vom 5. auf den 6. 5. wurde im schon fast meterhohen Raps das erste britische Design der neuen Saison entdeckt, nahe East Kennett in der Grafschaft Wiltshire. Es ist ein Fünfeck mit Eckkreisen (ca. 40 m), das in seinem Umkreis liegt und an den Kanten von 9 m großen Kreisen abgerundet wird. Interessant daran ist, dass in 3D gesehen diese kleineren Kreise den Durchmesser für die Kugelpackung des Dodekaeders vorgeben. In den neueren Erkenntnissen der Astrophysik geht man übrigens u.a. wegen der perfekt gespiegelten Achsensymmetrien von der Annahme aus, dass das Universum ein zwar riesiger aber dennoch endlicher Raum eines Zwölfflächners ist.

Sie zeigen uns nicht nur den Gerüstbau des Universums, sie bergen auch ganz praktische Anwendungen. So hat der norddeutsche Tüftler Walter Albert aus dem britischen 2008er-Kornkreis von Cherhill (7. 8.) eine innovative Erntemaschine gebastelt. Im Kornzeichen-Design, welches wir damals spielerisch als Ninja-Wurfscheibe bezeichnet haben, hat er ein Rotormesser gesehen und nun seine Vision prompt nachgebaut und mit einem Rasenmäher erfolgreich ausprobiert.


Auch heuer gibt Holland wieder das Startsignal zur Saisoneröffnung. Ein multipler Graskreis bei Hoeven wurde am 8. April vom Medium Robbert van den Broeke voraus gefühlt und dann entdeckt. Das Muster ist ein etwa 15 Meter durchmessender Hauptkreis mit vier sieben mal kleineren symmetrisch rundum im Quadrat angeordneten Satellitenkreisen, in der Fachsprache ein Quintuplet (Fünfling). Der Bauer erlaubt zudem den Besuch und hat dafür extra einen Weg abgesteckt.

Zum Graskreis kommt, dass das Medium am nächsten Tag direkt über seinem Wohnhaus eine ihm telepathisch angekündigte UFO-Sichtung hatte, die er sogar ein paar Minuten gefilmt hat. In der Nähe der dunklen, am Stand schwebenden "Schüssel" waren auch zwei kleinere Lichtkugeln sichtbar.


Das höchst Erstaunliche, das man diesem Graszeichen nicht ansieht, ist seine geometrisch-mathematische Infomationsfülle. Sogar die Position der Königinkammer und der Aufstiegswinkel der Galerie der Großen Pyramide von Gizeh ist schon in der 2D-Ansicht versteckt. Bei Interesse an der Tiefenanalyse dieses Graskreises bitte diese unter PDF-Analyse-01/16 anfordern, Details HIER:


Diese wunderbare Aufnahme eines Phoenix-Nordlichts erschien - wie uns erst jetzt bekannt wurde - vor drei Wochen in Island. Dem Fotograf Hallgrimur P. Helgason, 64, gelang der Schnappschuss eine Stunde, nachdem er die Auroras zu fotografieren begann. In schneller Abfolge veränderte sich das Nordlicht, bis es sich zu dieser Vogelform aufbaute und gleich darauf wieder veränderte. Man könnte meinen, dass da eine Intelligenz am Himmel "mitgemalt" hat und uns auf die derzeitigen globalen Transformationen aufmerksam machen wollte: WEITERSCHAUEN.


Dringender denn je ist es nun Zeit, Ostern als Fest zur Geistigen Auferstehung zu feiern und die üb(lich)e Geschichte vom Leiden und der Kreuzigung Jesu loszulassen. Jay's neues, in Druck befindliche Buch "Das Jesus-Foto entschlüsselt" beschreibt die Frohbotschaft des Aufstiegs, faktenbezogen auf das Grabtuch von Turin. Wir sind geistige Wesen in einem Körper hier auf Erden, um uns in erster Linie in Freude und im Miteinander zu erfahren. Die Menschheit befindet sich schon auf der großen Schwelle zu einem neuen Zeitalter des Bewusstseins - bewusstes Sein. Da dürfen auch die Massenmedien bzw. die Macher dahinter erwachen, was angesichts der vielen Unterhaltungs-Sendungen - uns unten halten wollend - dringend nötig ist.


Die neue Kornkreis-Saison ist noch weit entfernt, deshalb folgen zwischendurch ein paar Überlegungen zu einer weniger bekannten hintergründigen Funktion der Feldzeichen. Heutzutage wird im Westen von vielen Menschen der Glaube an die Wiedergeburt belächelt oder ignoriert, weil die Kirche deren Realität im Konzil von Konstantinopel (553 n.Chr.) einfach per Dekret gestrichen hat. Für die Mehrzahl der globalen Menschheit ist das vielfache Inkarnieren der Seele in einen physischen Körper nach wie vor eine kulturelle Realität und Lebensvision. Da mischen nun vor allem seit über 25 Jahren auch die (echten) Kornkreis-Zeichen ein wenig mit. Aber wie?


Wer noch immer meint, es gäbe keine von höherer Intelligenz manifestierten Kornkreis-Zeichen, der betrachte diese uns zugespielten Fotos der im Auftrag des ZDF von niederen Intelligenzen mechanisch nachgemachten ("Fake") Raisting/Ammersee-Kornkreis-Kopie. Vergleichen Sie die Qualität des (nächtlich) innerhalb kurzer Zeit erschienenen Originals mit dem struppigen Innenleben des am lichten Tag in aller Öffentlichkeit langsam gestalteten, dürftigen Abklatsches. Ein Professor aus München hat sogar die Nachbildung überwacht - Wow! Das Resümee: Der ZDF führt seine Zuseher hinters Licht und die zahlen sogar noch Gebühren dafür.

Wie unsere Stammleser wissen, gibt es hunderte Zeichen in Getreidefeldern, deren interdimensionale Zeichensetzung auf verschiedenste Weise erkannt werden kann, obwohl schon ein Zeichen genügen würde, eine Welt jenseits der unseren samt dort beheimatetem Bewusstsein zu bestätigen. Genau das aber wollen uns die Massenmedien in vorauseilendem Gehorsam gegenüber ihren bald nur noch ohnmächtigen Herren vorenthalten. Dank der vom ZDF ungewollt gelieferten Beweisführung ist nun noch klarer erkennbar, welcher Kornkreis welchen Geistes Kind ist.
Weiter unten unser Erstartikel dazu: "KURZNOTIZ ZU VERBLÖDENDEM KORNKREISKRIMI".

Das ZDF brachte vor einigen Tagen im Hauptabendprogramm einen SOKO-Krimi mit dem Titel "Mord im Kornkreis". Dazu wurde schon letzten Spätsommer der Raistinger Kornkreis aus 2014 stümperhaft gefälscht (wir berichteten). Nach der Ausstrahlung kam nun die gesamte Bescherung ans Licht. Ein sagenhaft dämliches Drehbuch, das sich in 45 min vieler Klischees bedient - von außerirdischen Sekten über zugedröhnte Kiffer bis zum radioaktiv verstrahlten Kornkreis -, wurde mit erheblichem Aufwand filmisch umgesetzt, um unbedarfte Gebührenzahler geistig zuzumüllen. Auch schauspielerischer Dilletantismus zeigte seine Blüten. Da sich 4 Millionen Zuseher diesen Schrott ins Hirn gezogen haben, darf das Kürzel des Auftraggebers ZDF in diesem Fall frei als Zentrales-Deppen-Fernsehen übersetzt werden. Da hatte offensichtlich jemand Interesse, die Wahrheit über Kornkreise kräftig zu vernebeln. Es ist übrigens nicht der erste Krimi, der von Toten im Kornkreis handelt: Dies hat schon Inspektor Barnaby skurril thematisiert. Prädikat jeweils: unterste Schublade!

Das 15er-Jahr hatte die weltweit bislang geringste Kornkreis-Aktivität seit 25 Jahren. Wenn man nur die echten der rund 90 gezählten Zeichen rechnet, kommt man auf knapp über 40 Piktogramme. Das heißt, dass heuer die Fälscherquote bei über 50 Prozent liegt. Wir wiesen schon seit vielen Jahren darauf hin, dass uns Indizien über kräftiges Mitmischen von Geheimdiensten vorliegen - heuer konnte man diese Wahrheit endlich in britischen Tageszeitungen bestätigt finden.


Am letzten Oktobertag wurde nahe Ipuacu (Santa Catarina) kurz vor Ernte ein 80 m großes Zeichen im Weizen gefunden. Diese schon öfters betroffene Gegend zeigt wieder ein Grunddesign der Heiligen Geometrie, nämlich eine 4-Blatt-Blüte, die sich aus Überlagerung gleich großer Kreise in Kreuzform ergibt.